Wir freuen uns über 7 Koordinatorinnen und 1 Koordinator, die am 3. Mai nach vier arbeitsintensiven Online-Tagen und zwei Präsenzterminen in München die Schulung abgeschlossen haben. Wir gratulieren herzlich und heißen sie im Netzwerk willkommen.
Was machen Familienpaten? Für wen sind Familienpaten? Und wo gibt es überhaupt Familienpaten?
In unserem Video erklären wir das Prinzip der Familienpaten leicht und zugänglich. Mit Klick auf das Bild startet das Video. Vielen Dank an die Öffentlichkeitsarbeit des KDFB für die Unterstützung zu diesem tollen Video.
Nach zwei online-Modulen haben wir uns mit Abstand zum Abschluss der neuen Schulung in München getroffen. Neben neuen Koordinator_innen an altbewärten Standorten, freuen wir uns besonders, dieses Jahr bei auch fünf neue Standorte im Netzwerk begrüßen zu dürfen: Ein herzliches Willkommen an die Standorte Amberg, Regensburg, Friedberg, Aichach und Kulmbach.
Seit zehn Jahren sind Familienpaten in Trudering ehrenamtlich unterwegs und unterstützen Familien in schwierigen Lebenslagen. Im Rahmen einer Feier im Familienzentrum Trudering wurde den Patinnen und Paten für ihr soziales Engagement gedankt. Den ganzen Artikel können Sie hier lesen.
(Bild Familienzentrum Trudering)
„Erschöpfte Familien. Perspektiven während und nach Corona“
Wir möchten mit euch gerne neue Bedarfe, die sich ergeben haben und ergeben werden, diskutieren. Unser Ziel ist ein Austausch aller Standorte über die Auswirkungen auf die Arbeit mit Ehrenamtlichen und Familien im Netzwerk. Hierbei möchten wir sowohl die aktuelle Situation und die Erfahrungen der letzten Zeit mit euch erörtern und auch neue Schwerpunkte, die sich zukünftig ergeben werden, diskutieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet die Veranstaltung hybrid statt.
Runder Tisch Süd: Mittwoch, 03.03.2021 11:00 - 13:00 Uhr
Runder Tisch Nord: Montag, 08.03.2021 10:00 - 12:00 Uhr
Gemeinsamer Fachvortrag: Mittwoch, 03.03.2021 14:00 - 15:30 Uhr
Für den gemeinsamen Fachvortrag konnten wir Alexandra Schreiner-Hirsch zum Thema "geschlechtersensible Erziehung" gewinnen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden alle Veranstaltung online statt.
Am 16.07.2020 haben wir in einer gemeinsamen Veranstaltung unseren 5. Fachtag und unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert.
Zum Beitrag...